2 minutes
Ausgabe 34
Inhalt
• Zehn Gemeinheiten in Osterfeld machen Ärger
• Osterfelder Kaufleute haben ein Herz für Kinder
• Gelernt ist gelernt
Der Osterfelder Hans Kula konnte in Detmold sein Wissen anwenden
• Natur in Osterfeld (Teil 7: Sträucher)
Die gemeine Hasel
Die Emscher
Von der Kloake zum Erholungsraum
• Kunst und Künstler in Osterfeld
Helga Brune
• Der Steinkohlenbergbau der GHH in Oberhausen (Teil 18)
Die Zeche Franz Haniel
• Das Osterfelder Geschenkkochbuch
Die Küche im Wandel der letzten 90 Jahre
• Sportlegenden
Der Handball-Torjäger Karl Flesch
• Die ersten Gleisanschlüsse in Oberhausen und Osterfeld
• Er wurde vor 150 Jahren in Osterfeld geboren
Hermann Lindenbeck
Kommunalpolitiker und Mitbegründer der Osterfelder Handwerkerinnung
• Zwangsarbeiter in den beiden Weltkriegen
• Kurzmeldungen aus Osterfeld
Carl Osmann GmbH – 180 Jahre alt?
Dr. Eva Maria Zbick verstorben
Osterfelder Sternsinger sammeln 19.601,80€
• Kurzmeldungen aus Osterfeld
Christlicher Neuanfang in Osterfeld – Abschied von Propst Neikes
Oldtimershow auf dem Marktplatz – Sonntag, 31. Mai 2015, ab 10 Uhr
Alter Getreide-Turm wird abgerissen – Eine Landmarke verschwindet
• Karneval das Fest der Sehnsüchte – oft auch eine „ordentliche“ Angelegenheit
• Junge Unternehmen in Osterfeld
Heimtek – Smart sicher sein
Moderne elektronische Sicherheitstechnik für Wohnung und Betrieb
• Alte Ansichten – Neue Ansichten
„Die St. Antony-Hütte“
• Katsch het wat tou vertellen
Oma un Opa in de Köcke
• Veranstaltungskalender
• Unser Fundstück
Herunterladen
228 Words
18.03.2015 01:00