2 minutes
Ausgabe 42
Inhalt
• Rückblicke auf das Gemeindeleben im Wandel, mit Ausblicken in die Zukunft
Quo vadis? Wohin gehst du, Auferstehungskirchengemeinde? Teil 1
• Grüß Gott, Glück auf und Helau
111 Jahre Karneval in Osterfeld
Die Große Osterfelder Karnevalsgesellschaft von 1906 feiert
ein nicht alltägliches Jubiläum
• Kunst und Künstler in Osterfeld
Fachwerk in Osterfeld
• Einsatz französischer Kriegsgefangener in Oberhausen
Der Krieg 1870/1871 und die JHH
• Die kirchlichen Verhältnisse in Osterfeld 1569
• Es gab keinen Fernseher, Gott sein Dank
Teil 1 einer Kindheit in Vondern
• Kurzmeldungen aus Osterfeld
Soziales Engagement in Osterfeld
Osterfeld fit für die Zukunft
Baubeginn auf dem Bunkergelände
• Vor 70 Jahren im Ruhrgebiet
Der Hungerwinter 1946/47
Für die Bevölkerung ging es um das nackte Überleben
• Wie eine optische Täuschung selbst alteingesessene Osterfelder verwirren kann
Ein Kirchturm im Garten des St. Marienhospitals?
Des Rätsels Lösung
• Die Geschichte der Eisenbahn in Osterfeld (Teil 3)
Mit Volldampf in das Industriezeitalter
Der Kollege Computer übernimmt wichtige Aufgaben in der
neuen Zugbildungsanlage Osterfeld
• Das St. Marien-Hospital in Osterfeld
Seit mehr als 130 Jahren eine Zuflucht für Kranke (Teil 1)
• Fotos mit Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
• Der Fotograf Dirk Bannert
Von Osterfeld in die Welt hinaus
• Frühlingsanfang in Eisenheim – Fotos von Dirk Bannert
• Alte Ansichten – Neue Ansichten
Die Trasse der Rheinischen Bahn kreuzt die Vestische Straße
in Höhe der Rheinischen Straße
• Veranstaltungskalender
• Es geschah vor 90 Jahren
Deutscher Meister im Schwergewicht-Boxen kommt aus Osterfeld
Herunterladen
248 Words
20.03.2017 01:00