One minute
Ausgabe 45
Inhalt
• Probleme gab es auch im Adelsstand
Die Familie des Maximilian Graf von Westerholt
Ein Blick hinter die Kulissen
• „…bis das der Tod euch scheidet“
oder ein Gericht das erledigt
• Natur in Osterfeld (Teil 5: Straßenbäume)
Die Blasenesche
• Ein später Einfluss der Reformation
Luther und Osterfeld
Eine bemerkungswerte Ausgangslage
• Aus der sowjetischen Besatzungszone zurück nach Osterfeld
Teil 3: Eine Kindheit in Vondern
• 32. Osterfelder Stadtfest – Osterfeld feiert, feiern Sie mit?!
Programm
• 111 Jahre Karneval in Osterfeld
Die große Osterfelder Karnevalsgesellschaft von 1906
feiert ein nicht alltägliches Jubiläum (Teil 4)
• Eindrücke eines evangelisch-ökumenischen Unruheständlers in
bildlich-poetischer Form
„Der Schlüssel zum Frieden“ – Osterfelder Katholikentag
• NEin Kinderschützenfest in Osterfeld 1946
• 32. Osterfelder Stadtfest 2017
„Glückauf Osterfeld“
Auch in diesem Jahr folgten sehr viele Bürger der Einladung der WEGO
• Altkleider? Altkleider!
Der Umgang mit Kleiderstücken
• 20. ökumenisches Frauenfrühstück in Osterfeld
Frauen der katholischen und evangelischen Gemeinden
feierten ein nicht alltägliches Jubiläum
• Osterfeld in Westfalen
Die Entwicklung eines vestischen Dorfes zur kreisfreien Stadt – Teil 3
• Kurzmeldungen aus Osterfeld
Walter Kurowski verstorben
Propst em. Karl Wehling wurde 90
GE-WO enthüllt Denkmal
• Soziale Stadt Osterfeld
Den Stadtteil fit für die Zukunft machen
• Veranstaltungskalender
Herunterladen
208 Words
15.12.2017 01:00