2 minutes
Ausgabe 49
Inhalt
• 50 Ausgaben sind eigentlich nicht genug
Aber, aber, aber …
• Osterfelder Formsandgräber baute in Bottrop ein standesgemäßes Wohnhaus
Die Geschichte der Villa Dickmann
• Pfarrer i.R. Ulrich Timpte erinnert sich an die Jahre 1939 bis 1948 (Teil 3)
Wie ich die Kriegs- und Nachkriegszeit erlebte
• 33. Osterfelder Stadtfest
„Ein Hoch auf Osterfeld“
Der Einladung der WEGO folgten auch in diesem Jahr sehr viele Bürger
• Die Orgeln der Auferstehungskirche
Anmerkungen zu ihrer Geschichte und ihren Eigenschaften
• Ein Weltmeister und Champion, der zu kämpfen versteht
Lukas Reuschenbach
Er hat seine Wurzeln in Osterfeld
• Das Leben der WEGO – Ein neuer Blick auf alte Freunde
Die Gründung war nicht einzigartig, sie lag vielmehr auf der Schiene der Tradition
• „Heimgefunden“
1919 bekam Jakobine Spangemacher den Preis des Borromäusvereins für ihren Roman
• Kunst und Künstler in Osterfeld
Gerburg Jahnke
• Natur in Osterfeld
Teil 7: Sträucher
Der Feuerdorn
• Ein Ort des Wortes
30 Jahre KÖB St.Pankratius unter der Leitung von Frau Brodeßer
25 Jahre Pfarrblasorchester St.Pankratius
• Hein Sollmanns Gedichte
Eine nicht alltägliche Methode betriebliche Probleme zu dokumentieren
• Die Grubenwarte – Eine elktrische Störung – Fördermittelsteuereung dD 3021 –
Ein Walzertraum mit Ernestine
• Leserbrief:
Fast immer sehe ich „Rot“
Oder: Wenn es doch nicht den Umweltschutz gäbe
• Kurzmeldungen aus Osterfeld
20 Jahre Hobby-Singers
Gottlob Jacobi in Osterfeld verhaftet
Sonntagsmatineen auf Burg Vondern 2019
• Veranstaltungskalender
Herunterladen
236 Words
16.12.2018 01:00