2 minutes
Ausgabe 50
Inhalt
• Abschied
Ein Grußwort des Osterfelder Bürgerring e.V.
• Kickenberg Nummer 50
mehr als ein Jubiläum: eine schöne Erinnerung
• Frauenwahlrecht 1919
Auswirkung auf Osterfeld
• Pfarrer i.R. Ulrich Timpte erinnert sich an die
Jahre 1939 bis 1948 (letzter Teil)
Wie ich die Kriegs- und Nachkriegszeit erlebte
• Leserbrief
• Die brennende Berghalde der Zeche Alstaden wurde abgetragen
Auf dem Haldengelände entstand ein Biotop
Ein sehenswertes Beispiel einer gelungenen Renaturierung
• Cannabis
Wunderdroge oder Kifferkraut?!
• Natur in Osterfeld
Teil 5: Straßenbäume
Der Silberahorn
• Osterfeld und der Rudersport
Anmerkungen und Bezug auf die Osterfelder Familie Altena
• Die WEGO ist Osterfeld, Osterfeld ist die WEGO
Die gewerblich und bürgerschaftlich engagierte WEGO hatte
es nicht immer leicht
• Erfahrungen aus der Polizeiseelsorge
Einsatzbegleitung, Seelsorge und berufsethischer Unterricht
• Leserbrief
• Talentierter Sänger, Gitarrist und Komponist
Davin Herbrüggen
Ein Gespräch mit einem „Osterfelder Jung“
• Kunst und Künstler in Osterfeld
Neue Ausstellung im Bistro Surmann
• Johannes Franz Kellinghaus
Der einzige Oberbürgermeister der Stadt Osterfeld
• Der Einfluß des Steinkohlenbergbaus auf die Entwicklung der
Gemeinde Osterfeld
• Rattenfänger in Osterfeld?
• Kinderschützenfest 1949 in Osterfeld Stadtmitte auf Lankers Wiese
• Burg Vondern – Ort der Heimat
• Das Leben der Emscherbrücher Dickköppe
Die Geschichte der Emscher
• Pankratiusschule
Das letzte Kapitel einer sehr langen Schulgeschichte
• 40 Jahre Klaisorgel in St. Pankratius
• Alexander Grün – ein vielseitiger Osterfelder
Improvisationstalent an der Orgel – ein Interview
• Wildpferdefang im Osterfelder Emscherbruch
• Kurzmeldungen aus Osterfeld
Details zur Postgeschichte in Osterfeld
Franz-Josef Brinkmann – 50 Jahre Bäckermeister
„Torjäger“ Lothar Kobluhn verstorben
• Osterfelder Flurnamen
• 1983 – 2018
35 Jahre Ottos Musikladen in Osterfeld
• St. Pankratius und die Abtei Werden
• Osterfeld in bunten Bildern
• Osterfeld erzählt
Ein interkulturelles Theaterprojekt für Menschen ab 60 Jahren
mit Lebenserfahrung in Osterfeld und Umgebung
• Leserbriefe
• Veranstaltungskalender
• Am Ende der letzten Ausgabe einige Gedanken
Herunterladen
317 Words
04.03.2019 01:00